DER SCHLÜSSEL ZUR TRAUMABEWÄLTIGUNG IST NICHT, DAS TRAUMA WIEDER ZU ERLEBEN, SONDERN NEUE ERFAHRUNGEN IM KÖRPER ZU SCHAFFEN.
DR. PETER A. LEVINE

SE Institut für Stress und Trauma

Körperorientierte Traumatherapie bei Stress, Trauma und emotionaler Überforderung

In belastenden oder überwältigenden Situationen reagiert unser Körper oft schneller als unser Verstand – mit Anspannung, Rückzug oder innerem Abschalten. Solche automatischen Stressreaktionen sind Ausdruck eines Nervensystems, das noch im Schutzmodus verharrt. Sie können lange unbemerkt bestehen bleiben – und unser Wohlbefinden, unsere Beziehungen und unseren Alltag spürbar beeinträchtigen.

Somatic Experiencing® (SE), entwickelt vom internationalen Traumaforscher Dr. Peter Levine, ist ein körperorientierter Ansatz zur Traumaverarbeitung, der das Körpergedächtnis nutzt, um gebundene Stressenergie zu lösen. Die Methode unterstützt die Selbstregulation des Nervensystems, fördert emotionale Stabilität und ermöglicht neue, stärkende Erfahrungen – sanft, achtsam und im eigenen Tempo. Heilung geschieht nicht durch Konfrontation, sondern durch die Rückkehr zu innerer Sicherheit und Selbstwirksamkeit.

Im SE Institut für Stress und Trauma begleite ich Sie in individuellen Einzelsitzungen mit körperzentrierter Prozessarbeit – professionell, einfühlsam und lösungsorientiert.
Sie sind hier richtig, wenn Sie nach traumatischen Erlebnissen, chronischem Stress oder wiederkehrenden Symptomen wie Schlafstörungen, Überforderung oder emotionaler Übererregung neue Wege suchen, um Entlastung, Stabilität und Lebensqualität zu gewinnen. Auch Menschen mit dem Wunsch nach persönlicher Entwicklung, Selbsterfahrung oder beruflicher Reflexion finden hier einen geschützten Raum.

Die Wirksamkeit körperorientierter Verfahren wie Somatic Experiencing® wird heute zunehmend durch Forschung und moderne körperpsychotherapeutische Ansätze bestätigt – sei es zur Verarbeitung von Trauma, zur Prävention chronischer Belastung oder zur Stärkung von Resilienz und nachhaltiger Selbstregulation.

Trauma verstehen

Trauma verstehen

Innere Stabilität aufbauen

Innere Stabilität aufbauen

Somatic Experiencing - Heilsame Ressourcen

Heilsame Ressourcen finden

Verbundenheit stärken

Verbundenheit stärken

Trauma verstehen

Trauma verstehen
Wenn der Körper in Alarmbereitschaft bleibt
Trauma wirkt oft subtil – über Körperreaktionen, die wir nicht einordnen können: ständige Anspannung, Rückzug, Überempfindlichkeit oder emotionale Taubheit. Viele Menschen leben mit solchen Symptomen, ohne zu wissen, dass ihr autonomes Nervensystem noch in einem Zustand von Schutz und Alarm steckt – lange nach dem eigentlichen Ereignis.
Somatic Experiencing® (SE), ein körperorientierter Ansatz zur Verarbeitung von Trauma, hilft, diese Reaktionen als natürliche Überlebensstrategien zu verstehen – und sanft zu lösen.

Innere Stabilität aufbauen

Innere Stabilität aufbauen
Selbstregulation lernen – im eigenen Tempo
Wenn unser inneres Gleichgewicht verloren geht, fällt es schwer, im Alltag handlungsfähig zu bleiben. Viele Menschen erleben emotionale Überflutung oder fühlen sich wie abgeschnitten – von sich selbst, von anderen, vom Leben.
Somatic Experiencing® (SE) fördert die Selbstregulation des Nervensystems – durch ein fein abgestimmtes Wahrnehmen und Regulieren dessen, was gerade da ist. So entsteht innere Stabilität – nicht durch Druck, sondern durch körperlich verankerte Sicherheit.

Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht der Wunsch Menschen wirkungsvoll zu begleiten um ihre Lebensqualität zu verbessern, ihr Potenzial zu entfalten und nachhaltig in ihrer Kraft zu sein.

Heilsame Ressourcen finden

Heilsame Ressourcen finden
Körperempfindungen als Weg zur Heilung
Viele Menschen verlieren nach belastenden Erlebnissen den Zugang zu dem, was stärkt: Vertrauen, Lebendigkeit, Verbundenheit. Die Aufmerksamkeit liegt oft unbewusst auf dem, was fehlt oder schmerzt – ein typisches Muster nach chronischem Stress oder traumatischen Erfahrungen.
Somatic Experiencing® (SE) hilft, heilsame Ressourcen im Körpergedächtnis wieder zu spüren – durch Orientierung, Atem, Körperempfindungen oder innere Bilder. So entsteht ein neuer Zugang zu innerer Sicherheit, die von innen kommt.

Verbundenheit stärken

Verbundenheit stärken
Kontakt und Nähe wieder möglich machen
Traumatische Erfahrungen wirken oft auch auf unsere Beziehungen: Nähe kann sich unangenehm anfühlen, Rückzug wird zur Schutzstrategie. Gleichzeitig entsteht der Wunsch nach Verbindung – aber ohne Überforderung.
Somatic Experiencing® (SE) schafft einen sicheren Rahmen für körperorientierte Beziehungserfahrung. Bindung wird neu erlebbar – achtsam, im eigenen Tempo, ohne Druck. So wird echter Kontakt wieder möglich – mit sich selbst und anderen.

Jetzt innere Stabilität zurückgewinnen

Heilung beginnt dort, wo wir uns sicher genug fühlen, um zu spüren.
Viele körperliche und psychische Symptome, die heute häufig diagnostiziert werden – wie Erschöpfung, Angstzustände, Konzentrationsprobleme oder chronische Schmerzen – gehen in ihrer Entstehung auf unverarbeitete traumatische Erfahrungen oder anhaltenden Stress zurück. Oft bleiben diese Zusammenhänge jedoch unentdeckt. Stattdessen werden die Symptome isoliert behandelt – mit klassischen Therapieformen oder Medikamenten, die das eigentliche Nervensystem-Ungleichgewicht nicht erreichen.

Somatic Experiencing® bietet einen anderen Weg: einen achtsamen, körperzentrierten Zugang zur Traumabewältigung, der direkt dort ansetzt, wo die Übererregung gespeichert ist – im autonomen Nervensystem. Durch sanfte Begleitung, innere Ressourcen und körperlich spürbare Sicherheit wird eine tiefgreifende Neuorganisation traumatischer Reaktionen möglich.
Aus der Überzeugung, dass echte Veränderung Zeit, Raum und Mitgefühl braucht, engagiere ich mich auch im Rahmen der SE-Weiterbildung und bin Teil des internationalen Netzwerks körperorientierter Traumatherapie.

Wenn Sie sich auf den Weg machen möchten – zur Entlastung, zur Stärkung oder zur Entwicklung Ihrer inneren Kräfte – begleite ich Sie gerne. In einem sicheren, professionellen Rahmen. In Ihrem eigenen Tempo.

Maria Tapia

EmotionAid® Facilitator
Somatic Experiencing® Practitioner
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Systemischer Businesscoach

Nach oben scrollen